Das Unternehmen Apris – Wir stellen uns vor

Apris Praxiscomputer ist ein inhabergeführtes Unternehmen des Mittelstandes. Unsere überschaubare Größe ist für unsere Kundinnen und Kunden von Vorteil:

  • Wir sind flexibel und realisieren auch außergewöhnliche Wünsche.

  • Die Entscheidungswege bei uns sind kurz.

  • Sie werden individuell betreut.

  • Wir sind frei von Interessen der Großindustrie oder Pharmaunternehmen.

Seit der Gründung 1982 konnten wir viel Erfahrung sammeln auf dem Markt der Arztpraxis-Software und unser Wissen erfolgreich einsetzen. Bereits 1988 führten wir als erstes Unternehmen für Arztpraxis-Software eine Medikamentendatenbank ein. 2008 wurde Falk Schmidt, ebenfalls seit 1983 in diesem Marktsegment tätig, geschäftsführender Gesellschafter der APRIS Praxiscomputer GmbH.

Anders als bei großen Anbietern oder Callcentern kennen sich unsere Kundinnen und Kunden und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich. Die Betreuung einer Praxis in Bezug auf die Soft- und Hardware sowie eine kompetente Beratung sind sehr zeitintensiv und bedürfen eines Vertrauensverhältnisses. Wir kümmern uns um unsere Kundinnen und Kunden und stehen für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht. Dabei legen wir Wert auf langfristige Kundenbeziehungen.

Apris 3.0 ist die dritte Weiterentwicklung der Arztpraxis-Software aus dem Hause Apris. Verlassen Sie sich auf inzwischen mehr als 40 Jahre Programmier-Erfahrung. Wir arbeiten für unsere Kundinnen und Kunden – nicht für die Pharmaindustrie. Daher ist unsere Software auch komplett werbefrei.

Drei Mitarbeiterinnen von Apris an der Hotline

Wofür wir stehen

Wir legen besonderen Wert auf guten Service und individuelle Beratung. Die Kundinnen und Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Da wir bereits seit mehr als 40 Jahren im Bereich der Arztpraxisverwaltungssysteme arbeiten, kennen wir die Probleme und Fallstricke, die auftauchen können. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen – das bringt den großen Vorteil, dass die Wege bei uns kurz sind. Sie kennen die Ansprechpartner persönlich, sie helfen Ihnen sofort. Der ,Overhead‘, also der unflexible Überbau großer Anbieter, fällt bei uns weg.

Unsere Werte im Überblick:

  • Schnelligkeit

  • Professionalität

  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis

  • Individuelle Beratung

blank

Das Apris-Team

Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner

Apris Mitarbeiterin Melanie Herbig

Melanie Herbig
Anwendungs-Hotline & Allgemeine Verwaltung
E-Mail: hotline@apris.eu

Apris Mitarbeiterin Mirjam Hiebel

Mirjam Hiebel 
Produktmanagement & Anwendungs-Hotline
E-Mail: hotline@apris.eu

blank

Carina Jackson
Anwendungs-Hotline & Allgemeine Verwaltung
E-Mail: hotline@apris.eu

Apris Mitarbeiterin Julia Kemper

Julia Kemter 
Anwendungs-Hotline & Rechnungswesen
E-Mail: hotline@apris.eu

blank

Jochen Leimbrink
Kundenbetreuung Technik
E-Mail: vertrieb@apris.eu

Programmierung

blank

Gabriel Fadur
Diplom-Informatiker
Programmierung
E-Mail: entwicklung@apris.eu

Apris Mitarbeiter Felix Huebner

Felix Hübner
Fachinformatiker
Programmierung
E-Mail: entwicklung@apris.eu

blank

Tomáš Jirka
Diplom-Informatiker
Programmierung
E-Mail: entwicklung@apris.eu

blank

Corneliu Manea
Diplom-Informatiker
Programmierung
E-Mail: entwicklung@apris.eu

Apris-Mitarbeiter Niels Thielke

Nils Thielke
Dipl. Physiker
Softwarearchitekt & Programmierung
E-Mail: entwicklung@apris.eu

Geschäftsführung

Apris Geschäftsführer Falk Schmidt

Falk Schmidt
Geschäftsführender Gesellschafter
E-Mail: mail@apris.eu

Ein Teil des Apris-Teams bei der Besprechung

Karriere

Haben Sie Interesse daran, in einem angenehmen Arbeitsumfeld einen abwechslungsreichen Job auszuüben? Dann sind Sie hier richtig. Wir bieten Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität, die Chance eigene Ideen zu realisieren und die Arbeit in flachen Hierarchien. Bei Apris herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre bei leistungsgerechter Bezahlung und der Möglichkeit zur Weiterbildung.

Wir sind ein expandierendes, auf das Gesundheitssystem spezialisiertes Softwarehaus und entwickeln seit mehr als 40 Jahren Arzt-Informationssysteme für medizinische Einrichtungen (Arztpraxen/MVZ). In einem freundlichen und umgänglichen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Wissen eine ausgezeichnete Software mitzuentwickeln oder zu präsentieren – nutzen Sie die Chance, Ihre innovativen und kreativen Ideen zu realisieren. Es erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben, die Ihren Horizont erweitern!

Derzeit haben wir keine offenen Stellen im Bereich IT-Support-Spezialist/in und Software-Entwickler/in. Wenn Sie jedoch von Ihrem Können und Ihrer Leidenschaft überzeugt sind, zögern Sie nicht, uns Ihre Bewerbung zu senden. Wir behalten talentierte Fachkräfte immer im Blick und könnten in der Zukunft passende Gelegenheiten haben, die zu Ihrem Profil passen.

Unsere Anforderungen an:

Software-Entwickler/in   mehr erfahren

Support-Mitarbeiter/in  mehr erfahren

Vertriebs-Mitarbeiter/in  mehr erfahren

Referenzen

Ärztin Dr. Simone Pfaff bewertet Apris Arztpraxis-Software positiv

„Ich arbeite nun schon in der zweiten Generation mit Apris, nachdem mein Vater bereits vorher schon seit 1990 erfolgreicher Apris-Anwender der ersten Generation war. Ich schätze den schnellen und individuellen Service dort sehr. Noch nie gab es einen Virus- oder Wurmbefall – und das seit nunmehr über 30 Jahren!“

DR. MED. SIMONE PFAFF, HEILSBRONN
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Traditionelle Chinesische Medizin
Akupunktur


„Wir arbeiten seit über 10 Jahren mit Apris/ATM. Das Programm ist übersichtlich aufgebaut, schnell zu erlernen, leicht zu bedienen und es wird immer weiterentwickelt. Verbesserungsvorschläge werden wohlwollend angenommen und umgesetzt.

Bei Problemen steht uns eine gut zu erreichende Hotline zur Seite, die MitarbeiterInnen sind sehr freundlich und kommunizieren auf Augenhöhe, wenn möglich erfolgt eine rasche Problemlösung. Bei Überlastung der Hotline ist auch eine sehr gute Kommunikation per E-Mail möglich.

Wir können das Programm nur weiterempfehlen und freuen uns auf die weitere hervorragende Zusammenarbeit.“

DR. MED. ANJA ZITSCHER, PRAXIS BAMMBERG-ZITSCHER, BERLIN
Fachärztin für Innere Medizin


Arzt Dr. Eike Müller bewertet Apris Arztpraxis-Software positiv

„Vor ca. 12 Jahren verlangte mein damaliger großer Softwareanbieter, dass ich einen fünfstelligen Betrag in neue Hard- und Software investiere. Daraufhin wechselte ich zu Apris – die Investition für die Umstellung fiel wesentlich geringer aus.“

DR. EIKE MÜLLER, OBERURSEL
Facharzt für Hals-, Nasen- Ohrenkrankheiten
Akupunktur
Schlafmedizin


blank

„Nach mehrfachen frustrierenden Erfahrungen mit unterschiedlichen Programmen großer Anbieter, was besonders den Service, aber auch die Programme betraf, entschied ich mich 2015 zum Wechsel auf Apris.

Auf der Suche nach einem Linux-basiertem Programm stieß ich damals auf Apris und war erfreut, viele Funktionen wiederzufinden, die ich von einem anderen Linux-Programm her kannte, das ich bis 2006 verwendete und das dann leider eingestellt worden war. Ausschlaggebend für den Wechsel war die Apris-Statistik, die ich sehr oft und intensiv zu Abrechnungskontrollen nutze sowie die enorme Flexibilität des Apris-Teams.

Obwohl Apris keine große Firma ist, wurden doch alle meine Bedürfnisse stets schnell erfüllt, anfangs vornehmlich was die HZV betraf, zuletzt die eAU und das eRezept. Auch wenn es mal sonstige Probleme gab, wurden diese sehr schnell gelöst. Die Überschaubarkeit des Teams ist da ein klarer Vorteil, da man seine Ansprechpartnerinnen und -partner kennt.

Installationen erfolgten immer problemlos und schnell durch vor-Ort-Einsätze und durch Fernwartung. Die Software von Apris ist sehr einfach zu bedienen. Sobald man sie gut kennt, klappt die Bedienung sehr schnell per Tastaturkürzel, weniger erfahrene MitarbeiterInnen kommen aber immer auch per Mausklick zum Ziel.

Ich mache Notdienst und komme dadurch immer wieder in Kontakt zu anderen Programmen, danach weiß ich Apris stets neu zu schätzen … Computeraffine Anwender können viele kleine Probleme und Einstellungen (Drucker, Peripherie usw.) auch selber lösen, falls aber mal nicht, wurde mir immer gut geholfen.

Ich bin wirklich zufrieden und empfehle das Programm. Gerne können Sie mich bei Wechselwillen kontaktieren (Kontaktadresse über Apris).“

DR. MED. JÜRGEN FEHR,
AKADEMISCHE LEHRPRAXIS DER JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT AM MAIN
Internist
Hausarzt
Notfallmedizin
Akupunktur